Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Jona_Amazon

Amazon Keyword Optimierung 101

Hallo alle zusammen!

Wir haben heute ein wichtiges Thema für euch: Keywords.

Die richtigen Keywords helfen nicht nur dabei, eure Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern auch die Relevanz für potenzielle Kunden zu steigern.

Wir haben deshalb hier ein paar Tipps für euch, um eure perfekte Keyword-Mischung zu finden.

Nutzt Amazon-spezifische Keywords: Die Taktiken, die ihr für Google verwendet, funktionieren nicht unbedingt auch für Amazon, da sich die Zielgruppe auf beiden Plattformen unterschiedlich verhalten. Konzentriert euch deshalb auf eure Amazon-Zielgruppe, um eure Keywords zu optimieren. Ihr könnt dazu z.B. die Amazon-Suchleiste nutzen, um Ideen zu bekommen.

Verwendet nur relevante Keywords: Wählt Keywords aus, die wirklich zum Produktlisting passen. Vermeidet dabei irrelevante oder subjektive Keywords, auch wenn diese eine hohe Suchabfrage haben. Konzentriert euch stattdessen auf Suchbegriffe, die der genauen Nachfrage und den Bedürfnissen eurer Wunschkunden entsprechen, um eure Relevanz zu steigern.

Integriert Keywords geschickt: Ihr müsst die Keywords nicht mehrfach integrieren. Die wichtigsten Keywords sollten bereits im Titel erscheinen, weitere Keywords könnt ihr auch in der Produktbeschreibung einbauen.

Nutzt Backend-Keywords: Zusätzliche Keywords, die Kunden nicht sehen, können im Backend platziert werden. Achtet dabei darauf, die maximale Anzahl von 250 Bytes nicht zu überschreiten. Um die Byteanzahl optimal zu nutzen, könnt ihr auf Satzzeichen und Füllwörter verzichten.

Beobachtet die Keyword-Performance: Überprüft regelmäßig die Performance eurer Keywords und tauscht diese ggf. gegen neue aus, falls diese keine guten Ergebnisse liefern.

Ich bin mir sicher, viele von euch haben aus der Praxis noch weitere Tricks parat! Welche Strategien zur Keyword-Optimierung haben sich in euren Shops bewährt und welche nicht? Nutzt ihr spezielle (Amazon)-Tools, um die richtigen Keywords zu finden?

Eure Einblicke sind jetzt gefragt! Freuen uns auf eure Beiträge und Erfahrungen zum Thema!

Lasst uns gerne wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet, indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

1.2K views
34 replies
Tags:Keywords
170
Reply
user profile
Jona_Amazon

Amazon Keyword Optimierung 101

Hallo alle zusammen!

Wir haben heute ein wichtiges Thema für euch: Keywords.

Die richtigen Keywords helfen nicht nur dabei, eure Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern auch die Relevanz für potenzielle Kunden zu steigern.

Wir haben deshalb hier ein paar Tipps für euch, um eure perfekte Keyword-Mischung zu finden.

Nutzt Amazon-spezifische Keywords: Die Taktiken, die ihr für Google verwendet, funktionieren nicht unbedingt auch für Amazon, da sich die Zielgruppe auf beiden Plattformen unterschiedlich verhalten. Konzentriert euch deshalb auf eure Amazon-Zielgruppe, um eure Keywords zu optimieren. Ihr könnt dazu z.B. die Amazon-Suchleiste nutzen, um Ideen zu bekommen.

Verwendet nur relevante Keywords: Wählt Keywords aus, die wirklich zum Produktlisting passen. Vermeidet dabei irrelevante oder subjektive Keywords, auch wenn diese eine hohe Suchabfrage haben. Konzentriert euch stattdessen auf Suchbegriffe, die der genauen Nachfrage und den Bedürfnissen eurer Wunschkunden entsprechen, um eure Relevanz zu steigern.

Integriert Keywords geschickt: Ihr müsst die Keywords nicht mehrfach integrieren. Die wichtigsten Keywords sollten bereits im Titel erscheinen, weitere Keywords könnt ihr auch in der Produktbeschreibung einbauen.

Nutzt Backend-Keywords: Zusätzliche Keywords, die Kunden nicht sehen, können im Backend platziert werden. Achtet dabei darauf, die maximale Anzahl von 250 Bytes nicht zu überschreiten. Um die Byteanzahl optimal zu nutzen, könnt ihr auf Satzzeichen und Füllwörter verzichten.

Beobachtet die Keyword-Performance: Überprüft regelmäßig die Performance eurer Keywords und tauscht diese ggf. gegen neue aus, falls diese keine guten Ergebnisse liefern.

Ich bin mir sicher, viele von euch haben aus der Praxis noch weitere Tricks parat! Welche Strategien zur Keyword-Optimierung haben sich in euren Shops bewährt und welche nicht? Nutzt ihr spezielle (Amazon)-Tools, um die richtigen Keywords zu finden?

Eure Einblicke sind jetzt gefragt! Freuen uns auf eure Beiträge und Erfahrungen zum Thema!

Lasst uns gerne wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet, indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

Tags:Keywords
170
1.2K views
34 replies
Reply
0 replies
user profile
Seller_3GY7WNwt3xwwj
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo @Jona_Amazon,

wir sind noch relativ neu und noch nicht so erfolgreich und immer dankbar etwas neues dazulernen zu können.

Gibt es eine Möglichkeit ohne gesonderte Tools dies zu prüfen: "Beobachtet die Keyword-Performance: Überprüft regelmäßig die Performance eurer Keywords und tauscht diese ggf. gegen neue aus, falls diese keine guten Ergebnisse liefern."

Vielen Dank für die Hilfe :)

20
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

gutes Post...

ABER: Frau (ich) kann nicht immer Artikeltitel so einfach ändern obwohl nur ich als Markeninhaberin Schreibrechte habe... daram muss Amazon Arbeiten

30
user profile
Seller_ZY714APadjFrN
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

vielen Dank für den Post.

Wir haben bei unseren Produkten die Möglichkeit Keywords mit 500 Byte hoch zu laden. Und zusätzlich dazu 4 weitere Keywordfelder (insg. also 2500 Byte) darunter hinzuzufügen, die aber nach dem speichern nicht erhalten bleiben.

Kannst du uns dazu weiterhelfen? :)

00
user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo @Jona_Amazon!

Danke für den Hinweis. Eure Ads Konstellation ist dem von Google Ads sehr ähnlich (zB gleiche Formatierung der Keywords). Erfolgshebel, die bei Google Ads greifen, wirken in Eurem Ads System nicht. Kannst Du bitte aufzeigen, wie die Formatierung der Keywords bei Euch konkret eingesetzt werden soll, damit max. Erfolge erzielt werden können? Das wäre spitze und förderlich. Es geht mir tatsächlich nur um die Formatierung (und nicht um das Finden von Keywords). Für Tipps dazu bin ich dankbar - vielen Dank dafür schon im Voraus.

Schöne Grüße aus Österreich

10
user profile
Seller_uJPlej4VcHgrC
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

in deinem Text steht, Zitat: " Achtet dabei darauf, die maximale Anzahl von 250 Bytes nicht zu überschreiten."

Das war nach unserer Info bis Ende des vergangenen Jahres gültig.

Für die Rubrik Geldbeutel wurde uns die Zahl 500 genannt.

Könntest Du dieses bitte Überprüfen?

Vielen Dank und Grüße

Conny

00
user profile
Jona_Amazon
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo alle zusammen!

Da jetzt an mehreren Stellen nochmal die Frage zu der folgenden Meldung kam

"Der Wert überschreitet die maximale Anzahl von zulässigen Zeichen: 500":

Habe heute nochmal die Bestätigung erhalten, dass hier einberechnet wurde, dass manche Zeichen 2 Bytes entsprechen. Das Limit ist demnach nicht 500 Bytes, sondern 250 Bytes.

Ich wurde auch nochmal darauf hingewiesen, dass das bedeutet, dass die Keywords weniger als 250 Byte lang sein sollten. Das heißt, dass ihr 249 Bytes verwenden könnt. Hier findet ihr auch nochmal die Längenbeschränkungen.

Hoffe, das bringt etwas mehr Klarheit.

Lasst mich wissen, falls ihr noch mehr Fragen zum Thema habt!

Beste Grüße,

Jona

20
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Jona_Amazon

Amazon Keyword Optimierung 101

Hallo alle zusammen!

Wir haben heute ein wichtiges Thema für euch: Keywords.

Die richtigen Keywords helfen nicht nur dabei, eure Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern auch die Relevanz für potenzielle Kunden zu steigern.

Wir haben deshalb hier ein paar Tipps für euch, um eure perfekte Keyword-Mischung zu finden.

Nutzt Amazon-spezifische Keywords: Die Taktiken, die ihr für Google verwendet, funktionieren nicht unbedingt auch für Amazon, da sich die Zielgruppe auf beiden Plattformen unterschiedlich verhalten. Konzentriert euch deshalb auf eure Amazon-Zielgruppe, um eure Keywords zu optimieren. Ihr könnt dazu z.B. die Amazon-Suchleiste nutzen, um Ideen zu bekommen.

Verwendet nur relevante Keywords: Wählt Keywords aus, die wirklich zum Produktlisting passen. Vermeidet dabei irrelevante oder subjektive Keywords, auch wenn diese eine hohe Suchabfrage haben. Konzentriert euch stattdessen auf Suchbegriffe, die der genauen Nachfrage und den Bedürfnissen eurer Wunschkunden entsprechen, um eure Relevanz zu steigern.

Integriert Keywords geschickt: Ihr müsst die Keywords nicht mehrfach integrieren. Die wichtigsten Keywords sollten bereits im Titel erscheinen, weitere Keywords könnt ihr auch in der Produktbeschreibung einbauen.

Nutzt Backend-Keywords: Zusätzliche Keywords, die Kunden nicht sehen, können im Backend platziert werden. Achtet dabei darauf, die maximale Anzahl von 250 Bytes nicht zu überschreiten. Um die Byteanzahl optimal zu nutzen, könnt ihr auf Satzzeichen und Füllwörter verzichten.

Beobachtet die Keyword-Performance: Überprüft regelmäßig die Performance eurer Keywords und tauscht diese ggf. gegen neue aus, falls diese keine guten Ergebnisse liefern.

Ich bin mir sicher, viele von euch haben aus der Praxis noch weitere Tricks parat! Welche Strategien zur Keyword-Optimierung haben sich in euren Shops bewährt und welche nicht? Nutzt ihr spezielle (Amazon)-Tools, um die richtigen Keywords zu finden?

Eure Einblicke sind jetzt gefragt! Freuen uns auf eure Beiträge und Erfahrungen zum Thema!

Lasst uns gerne wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet, indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

1.2K views
34 replies
Tags:Keywords
170
Reply
user profile
Jona_Amazon

Amazon Keyword Optimierung 101

Hallo alle zusammen!

Wir haben heute ein wichtiges Thema für euch: Keywords.

Die richtigen Keywords helfen nicht nur dabei, eure Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern auch die Relevanz für potenzielle Kunden zu steigern.

Wir haben deshalb hier ein paar Tipps für euch, um eure perfekte Keyword-Mischung zu finden.

Nutzt Amazon-spezifische Keywords: Die Taktiken, die ihr für Google verwendet, funktionieren nicht unbedingt auch für Amazon, da sich die Zielgruppe auf beiden Plattformen unterschiedlich verhalten. Konzentriert euch deshalb auf eure Amazon-Zielgruppe, um eure Keywords zu optimieren. Ihr könnt dazu z.B. die Amazon-Suchleiste nutzen, um Ideen zu bekommen.

Verwendet nur relevante Keywords: Wählt Keywords aus, die wirklich zum Produktlisting passen. Vermeidet dabei irrelevante oder subjektive Keywords, auch wenn diese eine hohe Suchabfrage haben. Konzentriert euch stattdessen auf Suchbegriffe, die der genauen Nachfrage und den Bedürfnissen eurer Wunschkunden entsprechen, um eure Relevanz zu steigern.

Integriert Keywords geschickt: Ihr müsst die Keywords nicht mehrfach integrieren. Die wichtigsten Keywords sollten bereits im Titel erscheinen, weitere Keywords könnt ihr auch in der Produktbeschreibung einbauen.

Nutzt Backend-Keywords: Zusätzliche Keywords, die Kunden nicht sehen, können im Backend platziert werden. Achtet dabei darauf, die maximale Anzahl von 250 Bytes nicht zu überschreiten. Um die Byteanzahl optimal zu nutzen, könnt ihr auf Satzzeichen und Füllwörter verzichten.

Beobachtet die Keyword-Performance: Überprüft regelmäßig die Performance eurer Keywords und tauscht diese ggf. gegen neue aus, falls diese keine guten Ergebnisse liefern.

Ich bin mir sicher, viele von euch haben aus der Praxis noch weitere Tricks parat! Welche Strategien zur Keyword-Optimierung haben sich in euren Shops bewährt und welche nicht? Nutzt ihr spezielle (Amazon)-Tools, um die richtigen Keywords zu finden?

Eure Einblicke sind jetzt gefragt! Freuen uns auf eure Beiträge und Erfahrungen zum Thema!

Lasst uns gerne wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet, indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

Tags:Keywords
170
1.2K views
34 replies
Reply
user profile

Amazon Keyword Optimierung 101

by Jona_Amazon

Hallo alle zusammen!

Wir haben heute ein wichtiges Thema für euch: Keywords.

Die richtigen Keywords helfen nicht nur dabei, eure Sichtbarkeit zu erhöhen, sondern auch die Relevanz für potenzielle Kunden zu steigern.

Wir haben deshalb hier ein paar Tipps für euch, um eure perfekte Keyword-Mischung zu finden.

Nutzt Amazon-spezifische Keywords: Die Taktiken, die ihr für Google verwendet, funktionieren nicht unbedingt auch für Amazon, da sich die Zielgruppe auf beiden Plattformen unterschiedlich verhalten. Konzentriert euch deshalb auf eure Amazon-Zielgruppe, um eure Keywords zu optimieren. Ihr könnt dazu z.B. die Amazon-Suchleiste nutzen, um Ideen zu bekommen.

Verwendet nur relevante Keywords: Wählt Keywords aus, die wirklich zum Produktlisting passen. Vermeidet dabei irrelevante oder subjektive Keywords, auch wenn diese eine hohe Suchabfrage haben. Konzentriert euch stattdessen auf Suchbegriffe, die der genauen Nachfrage und den Bedürfnissen eurer Wunschkunden entsprechen, um eure Relevanz zu steigern.

Integriert Keywords geschickt: Ihr müsst die Keywords nicht mehrfach integrieren. Die wichtigsten Keywords sollten bereits im Titel erscheinen, weitere Keywords könnt ihr auch in der Produktbeschreibung einbauen.

Nutzt Backend-Keywords: Zusätzliche Keywords, die Kunden nicht sehen, können im Backend platziert werden. Achtet dabei darauf, die maximale Anzahl von 250 Bytes nicht zu überschreiten. Um die Byteanzahl optimal zu nutzen, könnt ihr auf Satzzeichen und Füllwörter verzichten.

Beobachtet die Keyword-Performance: Überprüft regelmäßig die Performance eurer Keywords und tauscht diese ggf. gegen neue aus, falls diese keine guten Ergebnisse liefern.

Ich bin mir sicher, viele von euch haben aus der Praxis noch weitere Tricks parat! Welche Strategien zur Keyword-Optimierung haben sich in euren Shops bewährt und welche nicht? Nutzt ihr spezielle (Amazon)-Tools, um die richtigen Keywords zu finden?

Eure Einblicke sind jetzt gefragt! Freuen uns auf eure Beiträge und Erfahrungen zum Thema!

Lasst uns gerne wissen, ob ihr Beiträge wie diesen hilfreich findet, indem ihr einen Daumen hoch 👍 oder runter 👎 gebt, oder einen Kommentar da lasst 😊

Tags:Keywords
170
1.2K views
34 replies
Reply
0 replies
0 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_3GY7WNwt3xwwj
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo @Jona_Amazon,

wir sind noch relativ neu und noch nicht so erfolgreich und immer dankbar etwas neues dazulernen zu können.

Gibt es eine Möglichkeit ohne gesonderte Tools dies zu prüfen: "Beobachtet die Keyword-Performance: Überprüft regelmäßig die Performance eurer Keywords und tauscht diese ggf. gegen neue aus, falls diese keine guten Ergebnisse liefern."

Vielen Dank für die Hilfe :)

20
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

gutes Post...

ABER: Frau (ich) kann nicht immer Artikeltitel so einfach ändern obwohl nur ich als Markeninhaberin Schreibrechte habe... daram muss Amazon Arbeiten

30
user profile
Seller_ZY714APadjFrN
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

vielen Dank für den Post.

Wir haben bei unseren Produkten die Möglichkeit Keywords mit 500 Byte hoch zu laden. Und zusätzlich dazu 4 weitere Keywordfelder (insg. also 2500 Byte) darunter hinzuzufügen, die aber nach dem speichern nicht erhalten bleiben.

Kannst du uns dazu weiterhelfen? :)

00
user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo @Jona_Amazon!

Danke für den Hinweis. Eure Ads Konstellation ist dem von Google Ads sehr ähnlich (zB gleiche Formatierung der Keywords). Erfolgshebel, die bei Google Ads greifen, wirken in Eurem Ads System nicht. Kannst Du bitte aufzeigen, wie die Formatierung der Keywords bei Euch konkret eingesetzt werden soll, damit max. Erfolge erzielt werden können? Das wäre spitze und förderlich. Es geht mir tatsächlich nur um die Formatierung (und nicht um das Finden von Keywords). Für Tipps dazu bin ich dankbar - vielen Dank dafür schon im Voraus.

Schöne Grüße aus Österreich

10
user profile
Seller_uJPlej4VcHgrC
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

in deinem Text steht, Zitat: " Achtet dabei darauf, die maximale Anzahl von 250 Bytes nicht zu überschreiten."

Das war nach unserer Info bis Ende des vergangenen Jahres gültig.

Für die Rubrik Geldbeutel wurde uns die Zahl 500 genannt.

Könntest Du dieses bitte Überprüfen?

Vielen Dank und Grüße

Conny

00
user profile
Jona_Amazon
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo alle zusammen!

Da jetzt an mehreren Stellen nochmal die Frage zu der folgenden Meldung kam

"Der Wert überschreitet die maximale Anzahl von zulässigen Zeichen: 500":

Habe heute nochmal die Bestätigung erhalten, dass hier einberechnet wurde, dass manche Zeichen 2 Bytes entsprechen. Das Limit ist demnach nicht 500 Bytes, sondern 250 Bytes.

Ich wurde auch nochmal darauf hingewiesen, dass das bedeutet, dass die Keywords weniger als 250 Byte lang sein sollten. Das heißt, dass ihr 249 Bytes verwenden könnt. Hier findet ihr auch nochmal die Längenbeschränkungen.

Hoffe, das bringt etwas mehr Klarheit.

Lasst mich wissen, falls ihr noch mehr Fragen zum Thema habt!

Beste Grüße,

Jona

20
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_3GY7WNwt3xwwj
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo @Jona_Amazon,

wir sind noch relativ neu und noch nicht so erfolgreich und immer dankbar etwas neues dazulernen zu können.

Gibt es eine Möglichkeit ohne gesonderte Tools dies zu prüfen: "Beobachtet die Keyword-Performance: Überprüft regelmäßig die Performance eurer Keywords und tauscht diese ggf. gegen neue aus, falls diese keine guten Ergebnisse liefern."

Vielen Dank für die Hilfe :)

20
user profile
Seller_3GY7WNwt3xwwj
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo @Jona_Amazon,

wir sind noch relativ neu und noch nicht so erfolgreich und immer dankbar etwas neues dazulernen zu können.

Gibt es eine Möglichkeit ohne gesonderte Tools dies zu prüfen: "Beobachtet die Keyword-Performance: Überprüft regelmäßig die Performance eurer Keywords und tauscht diese ggf. gegen neue aus, falls diese keine guten Ergebnisse liefern."

Vielen Dank für die Hilfe :)

20
Reply
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

gutes Post...

ABER: Frau (ich) kann nicht immer Artikeltitel so einfach ändern obwohl nur ich als Markeninhaberin Schreibrechte habe... daram muss Amazon Arbeiten

30
user profile
Seller_EI5BgXX7Xk6i1
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

gutes Post...

ABER: Frau (ich) kann nicht immer Artikeltitel so einfach ändern obwohl nur ich als Markeninhaberin Schreibrechte habe... daram muss Amazon Arbeiten

30
Reply
user profile
Seller_ZY714APadjFrN
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

vielen Dank für den Post.

Wir haben bei unseren Produkten die Möglichkeit Keywords mit 500 Byte hoch zu laden. Und zusätzlich dazu 4 weitere Keywordfelder (insg. also 2500 Byte) darunter hinzuzufügen, die aber nach dem speichern nicht erhalten bleiben.

Kannst du uns dazu weiterhelfen? :)

00
user profile
Seller_ZY714APadjFrN
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

vielen Dank für den Post.

Wir haben bei unseren Produkten die Möglichkeit Keywords mit 500 Byte hoch zu laden. Und zusätzlich dazu 4 weitere Keywordfelder (insg. also 2500 Byte) darunter hinzuzufügen, die aber nach dem speichern nicht erhalten bleiben.

Kannst du uns dazu weiterhelfen? :)

00
Reply
user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo @Jona_Amazon!

Danke für den Hinweis. Eure Ads Konstellation ist dem von Google Ads sehr ähnlich (zB gleiche Formatierung der Keywords). Erfolgshebel, die bei Google Ads greifen, wirken in Eurem Ads System nicht. Kannst Du bitte aufzeigen, wie die Formatierung der Keywords bei Euch konkret eingesetzt werden soll, damit max. Erfolge erzielt werden können? Das wäre spitze und förderlich. Es geht mir tatsächlich nur um die Formatierung (und nicht um das Finden von Keywords). Für Tipps dazu bin ich dankbar - vielen Dank dafür schon im Voraus.

Schöne Grüße aus Österreich

10
user profile
Seller_WjZvGtcgsLokV
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo @Jona_Amazon!

Danke für den Hinweis. Eure Ads Konstellation ist dem von Google Ads sehr ähnlich (zB gleiche Formatierung der Keywords). Erfolgshebel, die bei Google Ads greifen, wirken in Eurem Ads System nicht. Kannst Du bitte aufzeigen, wie die Formatierung der Keywords bei Euch konkret eingesetzt werden soll, damit max. Erfolge erzielt werden können? Das wäre spitze und förderlich. Es geht mir tatsächlich nur um die Formatierung (und nicht um das Finden von Keywords). Für Tipps dazu bin ich dankbar - vielen Dank dafür schon im Voraus.

Schöne Grüße aus Österreich

10
Reply
user profile
Seller_uJPlej4VcHgrC
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

in deinem Text steht, Zitat: " Achtet dabei darauf, die maximale Anzahl von 250 Bytes nicht zu überschreiten."

Das war nach unserer Info bis Ende des vergangenen Jahres gültig.

Für die Rubrik Geldbeutel wurde uns die Zahl 500 genannt.

Könntest Du dieses bitte Überprüfen?

Vielen Dank und Grüße

Conny

00
user profile
Seller_uJPlej4VcHgrC
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo Jona,

in deinem Text steht, Zitat: " Achtet dabei darauf, die maximale Anzahl von 250 Bytes nicht zu überschreiten."

Das war nach unserer Info bis Ende des vergangenen Jahres gültig.

Für die Rubrik Geldbeutel wurde uns die Zahl 500 genannt.

Könntest Du dieses bitte Überprüfen?

Vielen Dank und Grüße

Conny

00
Reply
user profile
Jona_Amazon
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo alle zusammen!

Da jetzt an mehreren Stellen nochmal die Frage zu der folgenden Meldung kam

"Der Wert überschreitet die maximale Anzahl von zulässigen Zeichen: 500":

Habe heute nochmal die Bestätigung erhalten, dass hier einberechnet wurde, dass manche Zeichen 2 Bytes entsprechen. Das Limit ist demnach nicht 500 Bytes, sondern 250 Bytes.

Ich wurde auch nochmal darauf hingewiesen, dass das bedeutet, dass die Keywords weniger als 250 Byte lang sein sollten. Das heißt, dass ihr 249 Bytes verwenden könnt. Hier findet ihr auch nochmal die Längenbeschränkungen.

Hoffe, das bringt etwas mehr Klarheit.

Lasst mich wissen, falls ihr noch mehr Fragen zum Thema habt!

Beste Grüße,

Jona

20
user profile
Jona_Amazon
In reply to: Jona_Amazon's post

Hallo alle zusammen!

Da jetzt an mehreren Stellen nochmal die Frage zu der folgenden Meldung kam

"Der Wert überschreitet die maximale Anzahl von zulässigen Zeichen: 500":

Habe heute nochmal die Bestätigung erhalten, dass hier einberechnet wurde, dass manche Zeichen 2 Bytes entsprechen. Das Limit ist demnach nicht 500 Bytes, sondern 250 Bytes.

Ich wurde auch nochmal darauf hingewiesen, dass das bedeutet, dass die Keywords weniger als 250 Byte lang sein sollten. Das heißt, dass ihr 249 Bytes verwenden könnt. Hier findet ihr auch nochmal die Längenbeschränkungen.

Hoffe, das bringt etwas mehr Klarheit.

Lasst mich wissen, falls ihr noch mehr Fragen zum Thema habt!

Beste Grüße,

Jona

20
Reply
Follow this discussion to be notified of new activity