Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

Rechnung für Steuerberater

Hallo zusammen,

wir bekommen ja Gebühren abgezogen.

Wo finde ich die Rechnungen für den "Base amount".

Vielen Dank für die Unterstützung.

VG

Katja

915 views
24 replies
Tags:Tax documents
00
Reply
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

Rechnung für Steuerberater

Hallo zusammen,

wir bekommen ja Gebühren abgezogen.

Wo finde ich die Rechnungen für den "Base amount".

Vielen Dank für die Unterstützung.

VG

Katja

Tags:Tax documents
00
915 views
24 replies
Reply
24 replies
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Die Rechnung findest Du hier:

Steuerdokumente

Dabei gibt es nur eine Gesamtrechnung, die die Gebühren und die Abo-Gebühr für den Professional-Tarif beinhaltet.

Bis Juli 2024 beinhaltete die Rechnung eine Aufstellung über die einzelnen Tage - und daraus konnte man ersehen, dass der Betrag von 39 Euro (netto) die Abo-Gebühr ist. Mit Änderung der Rechnung von Luxemburg auf Deutschland und damit von Netto- auf Brutto-Rechnung hat Amazon diese Information über die einzelnen Tage leider eingestampft.

21
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

Guten Morgen _miro,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Wenn ich auf den Link gehe und die Rechnungen dann über "Anzeigen" öffnen möchte, kommt eine Fehlermeldung.

img

Was muss ich da machen ?

Viele Grüße und danke

Katja

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Das hat vermutlich mit Deinen Einstellungen am PC zu tun. Ich würde auf jeden Fall den Cache leere und es auch mit einem anderen Broweser versuchen.

Ohne den Link kommst Du so zu den Steuerdokumenten:

Oben links Menü anklicken (3 waagerechte Striche). Mit der Maus bis Berichte fahren -> nach rechts auf Steuerdokumente fahren und anklicken.

10
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

danke für die Rückmeldung.

Die beschriebene Meldung erscheint, wenn ich schon bei den Steuerdokumenten bin und ich sie mir anzeigen möchte.

img
00
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Arbeitest du mit einem Zugang, der auch die Berechtigungen hat, die Steuerdokumente einzusehen?

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Die beschriebene Meldung erscheint, wenn ich schon bei den Steuerdokumenten bin und ich sie mir anzeigen möchte.
View post

Wer lesen kann ist klar im Vorteil - Sorry, ja, hattest Du ja auch oben so geschrieben. Mea culpa

Hab diese Meldung noch nie gesehen, geschweige denn gehabt. Bei Zugriffsproblemen zu Seiten erscheint meist sowas wie "diese Seite kann nicht erreicht werden" oder so. Aber diese Meldung ist Neuland für mich.

Ich würde es tatsächlich mal mit einem anderen Browser probieren. Welche Einstellung an Deinem PC oder in Chrome das Öffnen blockiert kann ich nicht sagen, aber es ist vermutlich eher ein Problem an Deinem PC als bei Amazon.

00
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

dann werde ich dies dann mal mit meinem Kollegen von der EDV klären.

Ich danke dir recht herzlich für deine Bemühungen.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Und zu der Fehleranzeige hab ich das hier gefunden (deutet auf eine Chrome-Erweiterung wie zB- ad-blocker bei Dir hin, der das Öffnen verhindert).

Manchmal ist Ihnen beim Überprüfen der Konsole Ihres Chrome-Browsers möglicherweise ein Fehler wie net :ERR_BLOCKED_BY_CLIENT aufgefallen, der für eine bestimmte Site angezeigt wird, die Sie besuchen oder an der Sie arbeiten. Dieser Fehler wird häufig durch eine der in Chrome installierten Erweiterungen verursacht. Am wahrscheinlichsten wird dieser Fehler angezeigt, wenn Sie eine Erweiterung wie Adblock oder ein Browser-Sicherheits-Plugin verwenden.

Was auch immer die Ursache sein mag, ERR_BLOCKED_BY_CLIENT ist ein frustrierender Fehler, der Sie daran hindern kann, auf die gewünschten Websites zuzugreifen. Aber keine Sorge, es gibt mehrere Lösungen, mit denen Sie versuchen können, diesen Fehler zu beheben und wieder ohne Probleme im Internet zu surfen.

Warum wird mir ein ERR_BLOCKED_BY_CLIENT-Fehler angezeigt?#

ERR_BLOCKED_BY_CLIENT ist eine häufige Fehlermeldung, die in Google Chrome angezeigt wird, wenn der Browser eine Website nicht laden kann. Sie weist normalerweise darauf hin, dass der Browser durch eine auf Ihrem Computer installierte Erweiterung oder Antivirensoftware daran gehindert wurde, eine Ressource wie ein Bild oder ein Skript zu laden.

Adblock- oder Browser-Sicherheitserweiterungen verwenden eine Reihe von Parametern, die definieren, was blockiert wird. Mit anderen Worten enthalten sie eine Liste von Filtern, mit denen die URIs einer Webseite beim Laden der Seite verglichen werden. Wenn eine bestimmte Ressource angefordert wird und einen Filter auslöst, wird diese Ressource dem Benutzer nicht angezeigt und die Meldung ERR_BLOCKED_BY_CLIENT wird in der Chrome-Konsole angezeigt.

ERR_BLOCKED_BY_CLIENT lösen#

Es gibt einige Möglichkeiten, eine ERR_BLOCKED_BY_CLIENT-Meldung zu debuggen und zu lösen.

Lösung 1: Erweiterungen deaktivieren#

Dies ist die einfachste Lösung für den Besucher einer Website. Wenn Sie die blockierten Ressourcen sehen möchten, deaktivieren Sie einfach die Ad-Blocker-Erweiterung, die den Fehler verursacht.

Eine der häufigsten Ursachen für ERR_BLOCKED_BY_CLIENT sind Browsererweiterungen. Einige Erweiterungen, wie z. B. Werbeblocker, können das Laden bestimmter Ressourcen auf Websites blockieren, was diese Fehlermeldung auslösen kann.

Um zu überprüfen, ob eine Erweiterung diesen Fehler verursacht, können Sie alle Ihre Erweiterungen deaktivieren und versuchen, erneut auf die Website zuzugreifen. So geht's:

Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.

Wählen Sie im Dropdown-Menü Weitere Tools aus und klicken Sie dann auf Erweiterungen.

Deaktivieren Sie alle Ihre Erweiterungen, indem Sie auf den Kippschalter neben jeder Erweiterung klicken.

Versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen, um zu sehen, ob die Fehlermeldung verschwunden ist.

Wenn die Fehlermeldung nach dem Deaktivieren Ihrer Erweiterungen verschwindet, wissen Sie, dass eine Ihrer Erweiterungen das Problem verursacht hat. Sie können versuchen, Ihre Erweiterungen nacheinander zu aktivieren, um herauszufinden, welche das Problem verursacht.

Lösung 2: Die Domäne auf die Whitelist setzen#

Bei vielen Erweiterungen, die diesen Fehler verursachen, können Sie als Benutzer auch bestimmte Domänen auf die Whitelist setzen. Wenn Sie einer Domäne vertrauen und keine Ressourcen blockieren möchten, wird dadurch auch der Fehler ERR_BLOCKED_BY_CLIENT behoben.

00
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

ich konnte in der Zwischenzeit die Dokumente öffnen, aber ich bräuchte noch andere Unterlagen.

Für jeden Kauf werden doch Amazon-Gebühren einbehalten und die sind mit MWST und diese Rechnung benötige ich.

Leider finde ich diese Unterlagen nicht.

img
00
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9

oder ganz einfach unten im SC bei Berichte auf Steuerdokumente gehen

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
Oben links Menü anklicken (3 waagerechte Striche). Mit der Maus bis Berichte fahren -> nach rechts auf Steuerdokumente fahren und anklicken.
View post
10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Für jeden Kauf werden doch Amazon-Gebühren einbehalten und die sind mit MWST und diese Rechnung benötige ich.
View post

Genau diese Rechnungen hast Du da. Für die Amazon Gebühren gibt es nur diese Rechnung unter den Steuerdokumenten. Und nur da steht auch das Wort Rechnung drauf.

Bis Juli 2024 kamen die Rechnungen aus Luxemburg. Diese Rechnungen sind netto ausgestellt. Die USt. auf diese Rechnungen musste man im Zuge des §13 b ESt.G aktiv an das deutsche Finanzamt abführen (Reverse Charge Verfahern = Steuerschuldumkehr) und konnte den Betrag gleichzeitig als Vorsteuer geltend machen.

Seit August 2024 kommen die Amazon-Rechnungen aus Deutschland. Diese Rechnungen weisen für die Amazon -Gebühren auch die Umsatzsteuer aus.

01
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Die Abo-Gebühren und Verkausgebühren laufen zusammen unter "Merchant VAT Invoice? Beide Posten werden auf einer Rechnung aufgeführt?
View post

Ja, genau so ist es.

Es gibt bei Amazon eine so genannte "Transaktionsansicht". Diese findest Du hier:

Transaktionsansicht

Dort sind die Gebühren für jede einzelne Transaktion (d.h. jeden einzelnen Kauf) aufgelistet. Neben allen Transaktionen findest du in der Liste auch einen Posten "Abonnementgebühr" mit eben jenen 39 Euro + USt.= 46,41 Euro. Daran erkennst Du, dass diese Gebühr in der Rechnung enthalten ist.

Als Dokument für das Finanzamt ist aber die Gesamtrechnung gefordert, die nur die Gesamtsumme enthält

01
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

Rechnung für Steuerberater

Hallo zusammen,

wir bekommen ja Gebühren abgezogen.

Wo finde ich die Rechnungen für den "Base amount".

Vielen Dank für die Unterstützung.

VG

Katja

915 views
24 replies
Tags:Tax documents
00
Reply
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

Rechnung für Steuerberater

Hallo zusammen,

wir bekommen ja Gebühren abgezogen.

Wo finde ich die Rechnungen für den "Base amount".

Vielen Dank für die Unterstützung.

VG

Katja

Tags:Tax documents
00
915 views
24 replies
Reply
user profile

Rechnung für Steuerberater

by Seller_oge1gRNVQ2ncG

Hallo zusammen,

wir bekommen ja Gebühren abgezogen.

Wo finde ich die Rechnungen für den "Base amount".

Vielen Dank für die Unterstützung.

VG

Katja

Tags:Tax documents
00
915 views
24 replies
Reply
24 replies
24 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Die Rechnung findest Du hier:

Steuerdokumente

Dabei gibt es nur eine Gesamtrechnung, die die Gebühren und die Abo-Gebühr für den Professional-Tarif beinhaltet.

Bis Juli 2024 beinhaltete die Rechnung eine Aufstellung über die einzelnen Tage - und daraus konnte man ersehen, dass der Betrag von 39 Euro (netto) die Abo-Gebühr ist. Mit Änderung der Rechnung von Luxemburg auf Deutschland und damit von Netto- auf Brutto-Rechnung hat Amazon diese Information über die einzelnen Tage leider eingestampft.

21
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

Guten Morgen _miro,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Wenn ich auf den Link gehe und die Rechnungen dann über "Anzeigen" öffnen möchte, kommt eine Fehlermeldung.

img

Was muss ich da machen ?

Viele Grüße und danke

Katja

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Das hat vermutlich mit Deinen Einstellungen am PC zu tun. Ich würde auf jeden Fall den Cache leere und es auch mit einem anderen Broweser versuchen.

Ohne den Link kommst Du so zu den Steuerdokumenten:

Oben links Menü anklicken (3 waagerechte Striche). Mit der Maus bis Berichte fahren -> nach rechts auf Steuerdokumente fahren und anklicken.

10
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

danke für die Rückmeldung.

Die beschriebene Meldung erscheint, wenn ich schon bei den Steuerdokumenten bin und ich sie mir anzeigen möchte.

img
00
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Arbeitest du mit einem Zugang, der auch die Berechtigungen hat, die Steuerdokumente einzusehen?

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Die beschriebene Meldung erscheint, wenn ich schon bei den Steuerdokumenten bin und ich sie mir anzeigen möchte.
View post

Wer lesen kann ist klar im Vorteil - Sorry, ja, hattest Du ja auch oben so geschrieben. Mea culpa

Hab diese Meldung noch nie gesehen, geschweige denn gehabt. Bei Zugriffsproblemen zu Seiten erscheint meist sowas wie "diese Seite kann nicht erreicht werden" oder so. Aber diese Meldung ist Neuland für mich.

Ich würde es tatsächlich mal mit einem anderen Browser probieren. Welche Einstellung an Deinem PC oder in Chrome das Öffnen blockiert kann ich nicht sagen, aber es ist vermutlich eher ein Problem an Deinem PC als bei Amazon.

00
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

dann werde ich dies dann mal mit meinem Kollegen von der EDV klären.

Ich danke dir recht herzlich für deine Bemühungen.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Und zu der Fehleranzeige hab ich das hier gefunden (deutet auf eine Chrome-Erweiterung wie zB- ad-blocker bei Dir hin, der das Öffnen verhindert).

Manchmal ist Ihnen beim Überprüfen der Konsole Ihres Chrome-Browsers möglicherweise ein Fehler wie net :ERR_BLOCKED_BY_CLIENT aufgefallen, der für eine bestimmte Site angezeigt wird, die Sie besuchen oder an der Sie arbeiten. Dieser Fehler wird häufig durch eine der in Chrome installierten Erweiterungen verursacht. Am wahrscheinlichsten wird dieser Fehler angezeigt, wenn Sie eine Erweiterung wie Adblock oder ein Browser-Sicherheits-Plugin verwenden.

Was auch immer die Ursache sein mag, ERR_BLOCKED_BY_CLIENT ist ein frustrierender Fehler, der Sie daran hindern kann, auf die gewünschten Websites zuzugreifen. Aber keine Sorge, es gibt mehrere Lösungen, mit denen Sie versuchen können, diesen Fehler zu beheben und wieder ohne Probleme im Internet zu surfen.

Warum wird mir ein ERR_BLOCKED_BY_CLIENT-Fehler angezeigt?#

ERR_BLOCKED_BY_CLIENT ist eine häufige Fehlermeldung, die in Google Chrome angezeigt wird, wenn der Browser eine Website nicht laden kann. Sie weist normalerweise darauf hin, dass der Browser durch eine auf Ihrem Computer installierte Erweiterung oder Antivirensoftware daran gehindert wurde, eine Ressource wie ein Bild oder ein Skript zu laden.

Adblock- oder Browser-Sicherheitserweiterungen verwenden eine Reihe von Parametern, die definieren, was blockiert wird. Mit anderen Worten enthalten sie eine Liste von Filtern, mit denen die URIs einer Webseite beim Laden der Seite verglichen werden. Wenn eine bestimmte Ressource angefordert wird und einen Filter auslöst, wird diese Ressource dem Benutzer nicht angezeigt und die Meldung ERR_BLOCKED_BY_CLIENT wird in der Chrome-Konsole angezeigt.

ERR_BLOCKED_BY_CLIENT lösen#

Es gibt einige Möglichkeiten, eine ERR_BLOCKED_BY_CLIENT-Meldung zu debuggen und zu lösen.

Lösung 1: Erweiterungen deaktivieren#

Dies ist die einfachste Lösung für den Besucher einer Website. Wenn Sie die blockierten Ressourcen sehen möchten, deaktivieren Sie einfach die Ad-Blocker-Erweiterung, die den Fehler verursacht.

Eine der häufigsten Ursachen für ERR_BLOCKED_BY_CLIENT sind Browsererweiterungen. Einige Erweiterungen, wie z. B. Werbeblocker, können das Laden bestimmter Ressourcen auf Websites blockieren, was diese Fehlermeldung auslösen kann.

Um zu überprüfen, ob eine Erweiterung diesen Fehler verursacht, können Sie alle Ihre Erweiterungen deaktivieren und versuchen, erneut auf die Website zuzugreifen. So geht's:

Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.

Wählen Sie im Dropdown-Menü Weitere Tools aus und klicken Sie dann auf Erweiterungen.

Deaktivieren Sie alle Ihre Erweiterungen, indem Sie auf den Kippschalter neben jeder Erweiterung klicken.

Versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen, um zu sehen, ob die Fehlermeldung verschwunden ist.

Wenn die Fehlermeldung nach dem Deaktivieren Ihrer Erweiterungen verschwindet, wissen Sie, dass eine Ihrer Erweiterungen das Problem verursacht hat. Sie können versuchen, Ihre Erweiterungen nacheinander zu aktivieren, um herauszufinden, welche das Problem verursacht.

Lösung 2: Die Domäne auf die Whitelist setzen#

Bei vielen Erweiterungen, die diesen Fehler verursachen, können Sie als Benutzer auch bestimmte Domänen auf die Whitelist setzen. Wenn Sie einer Domäne vertrauen und keine Ressourcen blockieren möchten, wird dadurch auch der Fehler ERR_BLOCKED_BY_CLIENT behoben.

00
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

ich konnte in der Zwischenzeit die Dokumente öffnen, aber ich bräuchte noch andere Unterlagen.

Für jeden Kauf werden doch Amazon-Gebühren einbehalten und die sind mit MWST und diese Rechnung benötige ich.

Leider finde ich diese Unterlagen nicht.

img
00
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9

oder ganz einfach unten im SC bei Berichte auf Steuerdokumente gehen

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
Oben links Menü anklicken (3 waagerechte Striche). Mit der Maus bis Berichte fahren -> nach rechts auf Steuerdokumente fahren und anklicken.
View post
10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Für jeden Kauf werden doch Amazon-Gebühren einbehalten und die sind mit MWST und diese Rechnung benötige ich.
View post

Genau diese Rechnungen hast Du da. Für die Amazon Gebühren gibt es nur diese Rechnung unter den Steuerdokumenten. Und nur da steht auch das Wort Rechnung drauf.

Bis Juli 2024 kamen die Rechnungen aus Luxemburg. Diese Rechnungen sind netto ausgestellt. Die USt. auf diese Rechnungen musste man im Zuge des §13 b ESt.G aktiv an das deutsche Finanzamt abführen (Reverse Charge Verfahern = Steuerschuldumkehr) und konnte den Betrag gleichzeitig als Vorsteuer geltend machen.

Seit August 2024 kommen die Amazon-Rechnungen aus Deutschland. Diese Rechnungen weisen für die Amazon -Gebühren auch die Umsatzsteuer aus.

01
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Die Abo-Gebühren und Verkausgebühren laufen zusammen unter "Merchant VAT Invoice? Beide Posten werden auf einer Rechnung aufgeführt?
View post

Ja, genau so ist es.

Es gibt bei Amazon eine so genannte "Transaktionsansicht". Diese findest Du hier:

Transaktionsansicht

Dort sind die Gebühren für jede einzelne Transaktion (d.h. jeden einzelnen Kauf) aufgelistet. Neben allen Transaktionen findest du in der Liste auch einen Posten "Abonnementgebühr" mit eben jenen 39 Euro + USt.= 46,41 Euro. Daran erkennst Du, dass diese Gebühr in der Rechnung enthalten ist.

Als Dokument für das Finanzamt ist aber die Gesamtrechnung gefordert, die nur die Gesamtsumme enthält

01
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Die Rechnung findest Du hier:

Steuerdokumente

Dabei gibt es nur eine Gesamtrechnung, die die Gebühren und die Abo-Gebühr für den Professional-Tarif beinhaltet.

Bis Juli 2024 beinhaltete die Rechnung eine Aufstellung über die einzelnen Tage - und daraus konnte man ersehen, dass der Betrag von 39 Euro (netto) die Abo-Gebühr ist. Mit Änderung der Rechnung von Luxemburg auf Deutschland und damit von Netto- auf Brutto-Rechnung hat Amazon diese Information über die einzelnen Tage leider eingestampft.

21
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Die Rechnung findest Du hier:

Steuerdokumente

Dabei gibt es nur eine Gesamtrechnung, die die Gebühren und die Abo-Gebühr für den Professional-Tarif beinhaltet.

Bis Juli 2024 beinhaltete die Rechnung eine Aufstellung über die einzelnen Tage - und daraus konnte man ersehen, dass der Betrag von 39 Euro (netto) die Abo-Gebühr ist. Mit Änderung der Rechnung von Luxemburg auf Deutschland und damit von Netto- auf Brutto-Rechnung hat Amazon diese Information über die einzelnen Tage leider eingestampft.

21
Reply
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

Guten Morgen _miro,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Wenn ich auf den Link gehe und die Rechnungen dann über "Anzeigen" öffnen möchte, kommt eine Fehlermeldung.

img

Was muss ich da machen ?

Viele Grüße und danke

Katja

00
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

Guten Morgen _miro,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Wenn ich auf den Link gehe und die Rechnungen dann über "Anzeigen" öffnen möchte, kommt eine Fehlermeldung.

img

Was muss ich da machen ?

Viele Grüße und danke

Katja

00
Reply
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Das hat vermutlich mit Deinen Einstellungen am PC zu tun. Ich würde auf jeden Fall den Cache leere und es auch mit einem anderen Broweser versuchen.

Ohne den Link kommst Du so zu den Steuerdokumenten:

Oben links Menü anklicken (3 waagerechte Striche). Mit der Maus bis Berichte fahren -> nach rechts auf Steuerdokumente fahren und anklicken.

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Das hat vermutlich mit Deinen Einstellungen am PC zu tun. Ich würde auf jeden Fall den Cache leere und es auch mit einem anderen Broweser versuchen.

Ohne den Link kommst Du so zu den Steuerdokumenten:

Oben links Menü anklicken (3 waagerechte Striche). Mit der Maus bis Berichte fahren -> nach rechts auf Steuerdokumente fahren und anklicken.

10
Reply
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

danke für die Rückmeldung.

Die beschriebene Meldung erscheint, wenn ich schon bei den Steuerdokumenten bin und ich sie mir anzeigen möchte.

img
00
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

danke für die Rückmeldung.

Die beschriebene Meldung erscheint, wenn ich schon bei den Steuerdokumenten bin und ich sie mir anzeigen möchte.

img
00
Reply
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Arbeitest du mit einem Zugang, der auch die Berechtigungen hat, die Steuerdokumente einzusehen?

10
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Arbeitest du mit einem Zugang, der auch die Berechtigungen hat, die Steuerdokumente einzusehen?

10
Reply
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Die beschriebene Meldung erscheint, wenn ich schon bei den Steuerdokumenten bin und ich sie mir anzeigen möchte.
View post

Wer lesen kann ist klar im Vorteil - Sorry, ja, hattest Du ja auch oben so geschrieben. Mea culpa

Hab diese Meldung noch nie gesehen, geschweige denn gehabt. Bei Zugriffsproblemen zu Seiten erscheint meist sowas wie "diese Seite kann nicht erreicht werden" oder so. Aber diese Meldung ist Neuland für mich.

Ich würde es tatsächlich mal mit einem anderen Browser probieren. Welche Einstellung an Deinem PC oder in Chrome das Öffnen blockiert kann ich nicht sagen, aber es ist vermutlich eher ein Problem an Deinem PC als bei Amazon.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Die beschriebene Meldung erscheint, wenn ich schon bei den Steuerdokumenten bin und ich sie mir anzeigen möchte.
View post

Wer lesen kann ist klar im Vorteil - Sorry, ja, hattest Du ja auch oben so geschrieben. Mea culpa

Hab diese Meldung noch nie gesehen, geschweige denn gehabt. Bei Zugriffsproblemen zu Seiten erscheint meist sowas wie "diese Seite kann nicht erreicht werden" oder so. Aber diese Meldung ist Neuland für mich.

Ich würde es tatsächlich mal mit einem anderen Browser probieren. Welche Einstellung an Deinem PC oder in Chrome das Öffnen blockiert kann ich nicht sagen, aber es ist vermutlich eher ein Problem an Deinem PC als bei Amazon.

00
Reply
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

dann werde ich dies dann mal mit meinem Kollegen von der EDV klären.

Ich danke dir recht herzlich für deine Bemühungen.

00
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

dann werde ich dies dann mal mit meinem Kollegen von der EDV klären.

Ich danke dir recht herzlich für deine Bemühungen.

00
Reply
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Und zu der Fehleranzeige hab ich das hier gefunden (deutet auf eine Chrome-Erweiterung wie zB- ad-blocker bei Dir hin, der das Öffnen verhindert).

Manchmal ist Ihnen beim Überprüfen der Konsole Ihres Chrome-Browsers möglicherweise ein Fehler wie net :ERR_BLOCKED_BY_CLIENT aufgefallen, der für eine bestimmte Site angezeigt wird, die Sie besuchen oder an der Sie arbeiten. Dieser Fehler wird häufig durch eine der in Chrome installierten Erweiterungen verursacht. Am wahrscheinlichsten wird dieser Fehler angezeigt, wenn Sie eine Erweiterung wie Adblock oder ein Browser-Sicherheits-Plugin verwenden.

Was auch immer die Ursache sein mag, ERR_BLOCKED_BY_CLIENT ist ein frustrierender Fehler, der Sie daran hindern kann, auf die gewünschten Websites zuzugreifen. Aber keine Sorge, es gibt mehrere Lösungen, mit denen Sie versuchen können, diesen Fehler zu beheben und wieder ohne Probleme im Internet zu surfen.

Warum wird mir ein ERR_BLOCKED_BY_CLIENT-Fehler angezeigt?#

ERR_BLOCKED_BY_CLIENT ist eine häufige Fehlermeldung, die in Google Chrome angezeigt wird, wenn der Browser eine Website nicht laden kann. Sie weist normalerweise darauf hin, dass der Browser durch eine auf Ihrem Computer installierte Erweiterung oder Antivirensoftware daran gehindert wurde, eine Ressource wie ein Bild oder ein Skript zu laden.

Adblock- oder Browser-Sicherheitserweiterungen verwenden eine Reihe von Parametern, die definieren, was blockiert wird. Mit anderen Worten enthalten sie eine Liste von Filtern, mit denen die URIs einer Webseite beim Laden der Seite verglichen werden. Wenn eine bestimmte Ressource angefordert wird und einen Filter auslöst, wird diese Ressource dem Benutzer nicht angezeigt und die Meldung ERR_BLOCKED_BY_CLIENT wird in der Chrome-Konsole angezeigt.

ERR_BLOCKED_BY_CLIENT lösen#

Es gibt einige Möglichkeiten, eine ERR_BLOCKED_BY_CLIENT-Meldung zu debuggen und zu lösen.

Lösung 1: Erweiterungen deaktivieren#

Dies ist die einfachste Lösung für den Besucher einer Website. Wenn Sie die blockierten Ressourcen sehen möchten, deaktivieren Sie einfach die Ad-Blocker-Erweiterung, die den Fehler verursacht.

Eine der häufigsten Ursachen für ERR_BLOCKED_BY_CLIENT sind Browsererweiterungen. Einige Erweiterungen, wie z. B. Werbeblocker, können das Laden bestimmter Ressourcen auf Websites blockieren, was diese Fehlermeldung auslösen kann.

Um zu überprüfen, ob eine Erweiterung diesen Fehler verursacht, können Sie alle Ihre Erweiterungen deaktivieren und versuchen, erneut auf die Website zuzugreifen. So geht's:

Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.

Wählen Sie im Dropdown-Menü Weitere Tools aus und klicken Sie dann auf Erweiterungen.

Deaktivieren Sie alle Ihre Erweiterungen, indem Sie auf den Kippschalter neben jeder Erweiterung klicken.

Versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen, um zu sehen, ob die Fehlermeldung verschwunden ist.

Wenn die Fehlermeldung nach dem Deaktivieren Ihrer Erweiterungen verschwindet, wissen Sie, dass eine Ihrer Erweiterungen das Problem verursacht hat. Sie können versuchen, Ihre Erweiterungen nacheinander zu aktivieren, um herauszufinden, welche das Problem verursacht.

Lösung 2: Die Domäne auf die Whitelist setzen#

Bei vielen Erweiterungen, die diesen Fehler verursachen, können Sie als Benutzer auch bestimmte Domänen auf die Whitelist setzen. Wenn Sie einer Domäne vertrauen und keine Ressourcen blockieren möchten, wird dadurch auch der Fehler ERR_BLOCKED_BY_CLIENT behoben.

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

Und zu der Fehleranzeige hab ich das hier gefunden (deutet auf eine Chrome-Erweiterung wie zB- ad-blocker bei Dir hin, der das Öffnen verhindert).

Manchmal ist Ihnen beim Überprüfen der Konsole Ihres Chrome-Browsers möglicherweise ein Fehler wie net :ERR_BLOCKED_BY_CLIENT aufgefallen, der für eine bestimmte Site angezeigt wird, die Sie besuchen oder an der Sie arbeiten. Dieser Fehler wird häufig durch eine der in Chrome installierten Erweiterungen verursacht. Am wahrscheinlichsten wird dieser Fehler angezeigt, wenn Sie eine Erweiterung wie Adblock oder ein Browser-Sicherheits-Plugin verwenden.

Was auch immer die Ursache sein mag, ERR_BLOCKED_BY_CLIENT ist ein frustrierender Fehler, der Sie daran hindern kann, auf die gewünschten Websites zuzugreifen. Aber keine Sorge, es gibt mehrere Lösungen, mit denen Sie versuchen können, diesen Fehler zu beheben und wieder ohne Probleme im Internet zu surfen.

Warum wird mir ein ERR_BLOCKED_BY_CLIENT-Fehler angezeigt?#

ERR_BLOCKED_BY_CLIENT ist eine häufige Fehlermeldung, die in Google Chrome angezeigt wird, wenn der Browser eine Website nicht laden kann. Sie weist normalerweise darauf hin, dass der Browser durch eine auf Ihrem Computer installierte Erweiterung oder Antivirensoftware daran gehindert wurde, eine Ressource wie ein Bild oder ein Skript zu laden.

Adblock- oder Browser-Sicherheitserweiterungen verwenden eine Reihe von Parametern, die definieren, was blockiert wird. Mit anderen Worten enthalten sie eine Liste von Filtern, mit denen die URIs einer Webseite beim Laden der Seite verglichen werden. Wenn eine bestimmte Ressource angefordert wird und einen Filter auslöst, wird diese Ressource dem Benutzer nicht angezeigt und die Meldung ERR_BLOCKED_BY_CLIENT wird in der Chrome-Konsole angezeigt.

ERR_BLOCKED_BY_CLIENT lösen#

Es gibt einige Möglichkeiten, eine ERR_BLOCKED_BY_CLIENT-Meldung zu debuggen und zu lösen.

Lösung 1: Erweiterungen deaktivieren#

Dies ist die einfachste Lösung für den Besucher einer Website. Wenn Sie die blockierten Ressourcen sehen möchten, deaktivieren Sie einfach die Ad-Blocker-Erweiterung, die den Fehler verursacht.

Eine der häufigsten Ursachen für ERR_BLOCKED_BY_CLIENT sind Browsererweiterungen. Einige Erweiterungen, wie z. B. Werbeblocker, können das Laden bestimmter Ressourcen auf Websites blockieren, was diese Fehlermeldung auslösen kann.

Um zu überprüfen, ob eine Erweiterung diesen Fehler verursacht, können Sie alle Ihre Erweiterungen deaktivieren und versuchen, erneut auf die Website zuzugreifen. So geht's:

Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.

Wählen Sie im Dropdown-Menü Weitere Tools aus und klicken Sie dann auf Erweiterungen.

Deaktivieren Sie alle Ihre Erweiterungen, indem Sie auf den Kippschalter neben jeder Erweiterung klicken.

Versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen, um zu sehen, ob die Fehlermeldung verschwunden ist.

Wenn die Fehlermeldung nach dem Deaktivieren Ihrer Erweiterungen verschwindet, wissen Sie, dass eine Ihrer Erweiterungen das Problem verursacht hat. Sie können versuchen, Ihre Erweiterungen nacheinander zu aktivieren, um herauszufinden, welche das Problem verursacht.

Lösung 2: Die Domäne auf die Whitelist setzen#

Bei vielen Erweiterungen, die diesen Fehler verursachen, können Sie als Benutzer auch bestimmte Domänen auf die Whitelist setzen. Wenn Sie einer Domäne vertrauen und keine Ressourcen blockieren möchten, wird dadurch auch der Fehler ERR_BLOCKED_BY_CLIENT behoben.

00
Reply
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

ich konnte in der Zwischenzeit die Dokumente öffnen, aber ich bräuchte noch andere Unterlagen.

Für jeden Kauf werden doch Amazon-Gebühren einbehalten und die sind mit MWST und diese Rechnung benötige ich.

Leider finde ich diese Unterlagen nicht.

img
00
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG

ich konnte in der Zwischenzeit die Dokumente öffnen, aber ich bräuchte noch andere Unterlagen.

Für jeden Kauf werden doch Amazon-Gebühren einbehalten und die sind mit MWST und diese Rechnung benötige ich.

Leider finde ich diese Unterlagen nicht.

img
00
Reply
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9

oder ganz einfach unten im SC bei Berichte auf Steuerdokumente gehen

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
Oben links Menü anklicken (3 waagerechte Striche). Mit der Maus bis Berichte fahren -> nach rechts auf Steuerdokumente fahren und anklicken.
View post
10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9

oder ganz einfach unten im SC bei Berichte auf Steuerdokumente gehen

user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
Oben links Menü anklicken (3 waagerechte Striche). Mit der Maus bis Berichte fahren -> nach rechts auf Steuerdokumente fahren und anklicken.
View post
10
Reply
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Für jeden Kauf werden doch Amazon-Gebühren einbehalten und die sind mit MWST und diese Rechnung benötige ich.
View post

Genau diese Rechnungen hast Du da. Für die Amazon Gebühren gibt es nur diese Rechnung unter den Steuerdokumenten. Und nur da steht auch das Wort Rechnung drauf.

Bis Juli 2024 kamen die Rechnungen aus Luxemburg. Diese Rechnungen sind netto ausgestellt. Die USt. auf diese Rechnungen musste man im Zuge des §13 b ESt.G aktiv an das deutsche Finanzamt abführen (Reverse Charge Verfahern = Steuerschuldumkehr) und konnte den Betrag gleichzeitig als Vorsteuer geltend machen.

Seit August 2024 kommen die Amazon-Rechnungen aus Deutschland. Diese Rechnungen weisen für die Amazon -Gebühren auch die Umsatzsteuer aus.

01
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Für jeden Kauf werden doch Amazon-Gebühren einbehalten und die sind mit MWST und diese Rechnung benötige ich.
View post

Genau diese Rechnungen hast Du da. Für die Amazon Gebühren gibt es nur diese Rechnung unter den Steuerdokumenten. Und nur da steht auch das Wort Rechnung drauf.

Bis Juli 2024 kamen die Rechnungen aus Luxemburg. Diese Rechnungen sind netto ausgestellt. Die USt. auf diese Rechnungen musste man im Zuge des §13 b ESt.G aktiv an das deutsche Finanzamt abführen (Reverse Charge Verfahern = Steuerschuldumkehr) und konnte den Betrag gleichzeitig als Vorsteuer geltend machen.

Seit August 2024 kommen die Amazon-Rechnungen aus Deutschland. Diese Rechnungen weisen für die Amazon -Gebühren auch die Umsatzsteuer aus.

01
Reply
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Die Abo-Gebühren und Verkausgebühren laufen zusammen unter "Merchant VAT Invoice? Beide Posten werden auf einer Rechnung aufgeführt?
View post

Ja, genau so ist es.

Es gibt bei Amazon eine so genannte "Transaktionsansicht". Diese findest Du hier:

Transaktionsansicht

Dort sind die Gebühren für jede einzelne Transaktion (d.h. jeden einzelnen Kauf) aufgelistet. Neben allen Transaktionen findest du in der Liste auch einen Posten "Abonnementgebühr" mit eben jenen 39 Euro + USt.= 46,41 Euro. Daran erkennst Du, dass diese Gebühr in der Rechnung enthalten ist.

Als Dokument für das Finanzamt ist aber die Gesamtrechnung gefordert, die nur die Gesamtsumme enthält

01
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

user profile
Seller_oge1gRNVQ2ncG
Die Abo-Gebühren und Verkausgebühren laufen zusammen unter "Merchant VAT Invoice? Beide Posten werden auf einer Rechnung aufgeführt?
View post

Ja, genau so ist es.

Es gibt bei Amazon eine so genannte "Transaktionsansicht". Diese findest Du hier:

Transaktionsansicht

Dort sind die Gebühren für jede einzelne Transaktion (d.h. jeden einzelnen Kauf) aufgelistet. Neben allen Transaktionen findest du in der Liste auch einen Posten "Abonnementgebühr" mit eben jenen 39 Euro + USt.= 46,41 Euro. Daran erkennst Du, dass diese Gebühr in der Rechnung enthalten ist.

Als Dokument für das Finanzamt ist aber die Gesamtrechnung gefordert, die nur die Gesamtsumme enthält

01
Reply
Follow this discussion to be notified of new activity