Wann hört amazon endlich mal auf, Fake-Nachrichten über angeblich "verlorene" Briefe an unsere Kunden zu senden?
Ein aktuelles Beispiel von vielen:
- Versand: 29.2.
- Rückmeldung des Kunden am 12.3.: "Sendung verloren",
- meine Antwort wegen nachvollziehbarem QR-Code,
- O-Ton des Kunden 10 Minuten später : "Genau heute ist alles angekommen. Entschuldigen Sie die Umstände. Alles bestens."
- Nee is' klar, meine Briefe sind plötzlich 12 Tage unterwegs...
amazon: Ihr schadet nicht nur uns Händlern, Ihr "veräppelt" auch unsere und Eure Kunden, aber gehörig. 😰
PS: Ich sehe gerade hier auf der rechten Seite, dass ich vor 5!!!!! Monaten schonmal zum Thema gepostet habe. Unzählige Beschwerden gab es bis heute, die allesamt an amazon abprallen, auch bis heute...
Wann hört amazon endlich mal auf, Fake-Nachrichten über angeblich "verlorene" Briefe an unsere Kunden zu senden?
Ein aktuelles Beispiel von vielen:
- Versand: 29.2.
- Rückmeldung des Kunden am 12.3.: "Sendung verloren",
- meine Antwort wegen nachvollziehbarem QR-Code,
- O-Ton des Kunden 10 Minuten später : "Genau heute ist alles angekommen. Entschuldigen Sie die Umstände. Alles bestens."
- Nee is' klar, meine Briefe sind plötzlich 12 Tage unterwegs...
amazon: Ihr schadet nicht nur uns Händlern, Ihr "veräppelt" auch unsere und Eure Kunden, aber gehörig. 😰
PS: Ich sehe gerade hier auf der rechten Seite, dass ich vor 5!!!!! Monaten schonmal zum Thema gepostet habe. Unzählige Beschwerden gab es bis heute, die allesamt an amazon abprallen, auch bis heute...
89 replies
Seller_FJChsitX8Vq0L
Ja, ich hatte das Thema auch schon mal aufgemacht und ich erinner mich an Deinen Tipp, die Kunden auf den QR-Code hinzuweisen. Der Tipp war richtig gut (zumindest für Versender von Artikeln unter 20 €) und zeigt, dass dieses Forum manchmal doch funktioniert. Traurig ist nur, dass wir das Forum brauchen, um zu lernen wir man am besten mit den Unzulänglichkeiten von Amazon umgeht.
Seller_XSDYvCic57FLE
Gerade eben (15:37 Uhr) erreicht mich folgende zweite Nachricht an einem Tag:
"ich habe gute Neuigkeiten: Heute – nach fast zwei Wochen ab Versand! – ist Ihr Brief bzw. die Pinzette endlich bei mir angekommen! Vielen Dank!"
Und das sind nur die zwei Kunden, die heute geantwortet haben. Die anderen, die sich erwischt fühlen, antworten ja gar nicht.
Die Tage davor sehen auch nicht viel besser aus. Und gefühlt wird es jeden Tag mehr.
Vielleicht sollte hier jeder mal protokollieren, was sie/er täglich mit diesen amazon-Murks-Nachrichten auszuhalten hat.
Ich z.B. benötige, trotz hinterlegter Textbausteine, jeden Tag 1 Stunde, um diese Nachrichten freundlich zu beantworten und mir ja nicht anmerken zu lassen, dass ich den Betrugsversuch bemerkt habe. Diese "Schleimerei" ist wichtig, um das "Damoklesschwert" A-Z zu verhindern.
Seller_3fdBRqO4y1xcD
Das macht Amazon schon seit mehreren Jahren und fordert damit die Käufer zum Betrug auf.
Anfangs habe ich mich beschwert und mir wurde versprochen, den "Fehler" zu beheben ... passiert ist das natürlich nie.
Seller_G1PKKllhFr07V
Ich bin da immer noch gespalten - aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die Post teilweise wirklich unter aller Kanone ist.
Ich schaetze mal, dass wir pro Monat sicherlich 1-2 falsch zugestellte Briefe erhalten. Und wir sind mit eigenem Grundstueck/Gebaeude/Briefkasten noch eher easy in der Zustellung. Im Umkehrschluss muss ich annehmen, dass auch andere Unternehmen staendig irgendwelche Post erhalten, die nicht fuer sie bestimmt ist.
Einen nicht unerheblichen Teil an Kunden (mit "wo packet geld her") sehe ich aber doch als Profiteur des Amazon-Systems.
Seller_aSD7RJpO1mnsw
Absolute Katastrophe. Der Fall dazu liegt seit Monaten in der "Fachabteilung".
Es ist ein absolutes Unding, bis 20 € untracked versenden zu dürfen und dann anzuzeigen dass alle dereartigen Sendungen verloren seien. Das kann man sich nicht ernsthaft so überlegen.
Warum nicht einfach "Kein Tracking vorhanden".
Sendung verloren, SIe können erstattung anfordern, mit Hinweiß an den Kunden ist einfach nur dreißt und frech.Wir machen es ähnlich mit dem QR Code.
Jona_Amazon
Hallo alle zusammen!
Wie auch schon in anderen Threads zum Thema mitgeteilt wurde, wurde das Problem bereits intern gemeldet, es wird aber noch nach einer Lösung gesucht.
Ich werde mich diesbezüglich auch nochmal an das zuständige Team wenden, wäre aber super, wenn ihr mir vorher noch mit ein paar Infos weiterhelfen könnt: In wie weit unterscheiden sich die Sendungsnummern bei PRIO/Großbrief/Kompaktbrief von anderen, bei denen diese Meldung nicht auftaucht? Habt ihr da ein bestimmtes "Muster" erkannt? Sehe z.B. , dass hier auch viel von QR Codes die Rede war, aber vielleicht habt ihr auch beobachten können, ob diese Sendungsnummern einen ähnlichen Anfang haben, z.B. eine bestimmte Buchstaben und/oder Zahlenkombination?
Habe in einem anderen Thread auch gelesen, dass die Meldung vereinzelt bei DHL auftaucht. Haben das noch weitere von euch beobachten können?
Dank euch schon mal für die Auskunft!
Beste Grüße,
Jona
Seller_X3hXHh6gUHD3m
Die Lösung ist doch ganz einfach. Wenn Amazon für Artikel unter 20 Euro keine Trackingnummer vom Verkäufer bekommt, gibt es keine Trackingnummer und das sollte dann so angezeigt werden. Z.B. Warensendung ohne Trackingnummer, Zustellung in der Regel innerhalb von vier Werktagen. Und nochmal, das hast Du nämlich schon mal gefragt, es betrifft alle Sendungen. Amazon muss hier nicht nach komplizierten Mustern suchen. Jede Sendung ohne Tracking ID ist betroffen. Die Lösung: siehe weiter oben.
Seller_fAwFJUvA30nz7
Amazon hat die Kriminalitätsrate erhöht und die Gesellschaft nicht zu einem besseren Ort gemacht. Es hat zu mehr Betrug und illegalen Verbrechen geführt. Das ist eine Tatsache. Immer mehr Menschen betrügen Amazon, und einige Leute sagen sogar anderen Leuten, wie man es macht Medien-Websites. Erhalten Sie Artikel kostenlos bei Amazon; Amazon ermutigt sie dazu.
Seller_tpiY9QvKo0llu
Wir haben bereits unzählige Betrüger überführt und auch dokumentiert.
Leider interessiert es Amazon überhaupt nicht. Haben dadurch täglich A-Z Garantieanträge. Die Rechnungen gehen aber die Kunden raus.
Seller_G1PKKllhFr07V
Genau das ist das Problem, Kunden werden von Amazon zum Betrug ermutigt bzw. ihnen wird die Moeglichkeit zum Betrug gezeigt.
Kunden, die ihre Sendung nicht erhalten haben, melden sich normalerweise sowieso.
Seller_30dTlQA03pNHg
ich habe dasselbe Problem, wenn man aber zurückschreibt: "Laut Sendungsverfolgung wurde die Sendung zugestellt" kommt fast nie wieder was vom Kunde zurück. Auf Amazon verkaufen wird unaktraktiver.