Seller Forums
Sign in
Sign in
imgSign in
imgSign in
user profile
Seller_CXjjEn7j86Pni

Rücksendeantrag erstellt- Artikel nicht retourniert

Hallo zusammen,

wir versenden unsere Artikel selber und haben eine Bestellung eines Kunden wie gehabt bearbeitet.

Kunde hat Rücksendeantrag erstellt- Amazon hat automatisch erstattet und dem Kunden mitgeteilt dass er den Artikel nicht retounieren muss.

Wir haben daraufhin den Kunden kontaktiert er möge doch den Artikel retounieren oder die Rechnung bezahlen, da lt. DPD alles ordnungsgemäß zugestellt wurde und der Artikel offensichtlich bei ihm angekommen ist und wir als Händler sonst auf den Kosten sitzenbleiben.

Er verweist auf Amazon dass der Artikel nicht retouniert werden muss und er den Artikel verschenkt hat.

Hatte jemand so einen Fall bzw. wie geht ihr damit um?

568 views
8 replies
20
Reply
user profile
Seller_CXjjEn7j86Pni

Rücksendeantrag erstellt- Artikel nicht retourniert

Hallo zusammen,

wir versenden unsere Artikel selber und haben eine Bestellung eines Kunden wie gehabt bearbeitet.

Kunde hat Rücksendeantrag erstellt- Amazon hat automatisch erstattet und dem Kunden mitgeteilt dass er den Artikel nicht retounieren muss.

Wir haben daraufhin den Kunden kontaktiert er möge doch den Artikel retounieren oder die Rechnung bezahlen, da lt. DPD alles ordnungsgemäß zugestellt wurde und der Artikel offensichtlich bei ihm angekommen ist und wir als Händler sonst auf den Kosten sitzenbleiben.

Er verweist auf Amazon dass der Artikel nicht retouniert werden muss und er den Artikel verschenkt hat.

Hatte jemand so einen Fall bzw. wie geht ihr damit um?

20
568 views
8 replies
Reply
8 replies
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Kurz: Das Forum ist voll mit solchen Beispielen. Melde dich von den automatischen Rücksendeanträgen ab, dann kannst du selbst prüfen und erst zurück erstatten, wenn gerechtfertigt.. Stelle dem Kunden extern eine Rechnung zu. Das Geschenk hat Amazon gemacht, nicht du und das ist auch nicht bindend für dich.

32
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

Im Zweifel behaupten die Kunden auch alles, was sie entlastet. Oder hast du echte Kenntnis von der Richtigkeit der Aussage, er müsse nicht zurücksenden?

Wie auch immer: Deutliches Anschreiben mit Rechnung und der Option der Rücksendung. Passiert nichts, folgen Mahnung und Inkasso. Geht mit einem guten Inkasso-Unternehmen recht schnell und kostenfrei.

61
user profile
Seller_NsV6Yr0r8R1CU

Wenn die Entscheidung dass der Kunde nichts retournieren muss wirklich von Amazon kam und nicht durch falsche Rücksendeeinstellungen, dann solltest du die Kosten über einen SAFE-T Antrag zurückbekommen

00
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh

Ist bei dir unter Rücksendeeinstellungen - 2. Reiter "Lösungen" eventuell eine "Regel für Lösungen ohne Warenrücksendung" hinterlegt?

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_CXjjEn7j86Pni

Rücksendeantrag erstellt- Artikel nicht retourniert

Hallo zusammen,

wir versenden unsere Artikel selber und haben eine Bestellung eines Kunden wie gehabt bearbeitet.

Kunde hat Rücksendeantrag erstellt- Amazon hat automatisch erstattet und dem Kunden mitgeteilt dass er den Artikel nicht retounieren muss.

Wir haben daraufhin den Kunden kontaktiert er möge doch den Artikel retounieren oder die Rechnung bezahlen, da lt. DPD alles ordnungsgemäß zugestellt wurde und der Artikel offensichtlich bei ihm angekommen ist und wir als Händler sonst auf den Kosten sitzenbleiben.

Er verweist auf Amazon dass der Artikel nicht retouniert werden muss und er den Artikel verschenkt hat.

Hatte jemand so einen Fall bzw. wie geht ihr damit um?

568 views
8 replies
20
Reply
user profile
Seller_CXjjEn7j86Pni

Rücksendeantrag erstellt- Artikel nicht retourniert

Hallo zusammen,

wir versenden unsere Artikel selber und haben eine Bestellung eines Kunden wie gehabt bearbeitet.

Kunde hat Rücksendeantrag erstellt- Amazon hat automatisch erstattet und dem Kunden mitgeteilt dass er den Artikel nicht retounieren muss.

Wir haben daraufhin den Kunden kontaktiert er möge doch den Artikel retounieren oder die Rechnung bezahlen, da lt. DPD alles ordnungsgemäß zugestellt wurde und der Artikel offensichtlich bei ihm angekommen ist und wir als Händler sonst auf den Kosten sitzenbleiben.

Er verweist auf Amazon dass der Artikel nicht retouniert werden muss und er den Artikel verschenkt hat.

Hatte jemand so einen Fall bzw. wie geht ihr damit um?

20
568 views
8 replies
Reply
user profile

Rücksendeantrag erstellt- Artikel nicht retourniert

by Seller_CXjjEn7j86Pni

Hallo zusammen,

wir versenden unsere Artikel selber und haben eine Bestellung eines Kunden wie gehabt bearbeitet.

Kunde hat Rücksendeantrag erstellt- Amazon hat automatisch erstattet und dem Kunden mitgeteilt dass er den Artikel nicht retounieren muss.

Wir haben daraufhin den Kunden kontaktiert er möge doch den Artikel retounieren oder die Rechnung bezahlen, da lt. DPD alles ordnungsgemäß zugestellt wurde und der Artikel offensichtlich bei ihm angekommen ist und wir als Händler sonst auf den Kosten sitzenbleiben.

Er verweist auf Amazon dass der Artikel nicht retouniert werden muss und er den Artikel verschenkt hat.

Hatte jemand so einen Fall bzw. wie geht ihr damit um?

Tags:Refunds
20
568 views
8 replies
Reply
8 replies
8 replies
Quick filters
Sort by
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Kurz: Das Forum ist voll mit solchen Beispielen. Melde dich von den automatischen Rücksendeanträgen ab, dann kannst du selbst prüfen und erst zurück erstatten, wenn gerechtfertigt.. Stelle dem Kunden extern eine Rechnung zu. Das Geschenk hat Amazon gemacht, nicht du und das ist auch nicht bindend für dich.

32
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

Im Zweifel behaupten die Kunden auch alles, was sie entlastet. Oder hast du echte Kenntnis von der Richtigkeit der Aussage, er müsse nicht zurücksenden?

Wie auch immer: Deutliches Anschreiben mit Rechnung und der Option der Rücksendung. Passiert nichts, folgen Mahnung und Inkasso. Geht mit einem guten Inkasso-Unternehmen recht schnell und kostenfrei.

61
user profile
Seller_NsV6Yr0r8R1CU

Wenn die Entscheidung dass der Kunde nichts retournieren muss wirklich von Amazon kam und nicht durch falsche Rücksendeeinstellungen, dann solltest du die Kosten über einen SAFE-T Antrag zurückbekommen

00
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh

Ist bei dir unter Rücksendeeinstellungen - 2. Reiter "Lösungen" eventuell eine "Regel für Lösungen ohne Warenrücksendung" hinterlegt?

00
Follow this discussion to be notified of new activity
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Kurz: Das Forum ist voll mit solchen Beispielen. Melde dich von den automatischen Rücksendeanträgen ab, dann kannst du selbst prüfen und erst zurück erstatten, wenn gerechtfertigt.. Stelle dem Kunden extern eine Rechnung zu. Das Geschenk hat Amazon gemacht, nicht du und das ist auch nicht bindend für dich.

32
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW

Kurz: Das Forum ist voll mit solchen Beispielen. Melde dich von den automatischen Rücksendeanträgen ab, dann kannst du selbst prüfen und erst zurück erstatten, wenn gerechtfertigt.. Stelle dem Kunden extern eine Rechnung zu. Das Geschenk hat Amazon gemacht, nicht du und das ist auch nicht bindend für dich.

32
Reply
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

Im Zweifel behaupten die Kunden auch alles, was sie entlastet. Oder hast du echte Kenntnis von der Richtigkeit der Aussage, er müsse nicht zurücksenden?

Wie auch immer: Deutliches Anschreiben mit Rechnung und der Option der Rücksendung. Passiert nichts, folgen Mahnung und Inkasso. Geht mit einem guten Inkasso-Unternehmen recht schnell und kostenfrei.

61
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj

Im Zweifel behaupten die Kunden auch alles, was sie entlastet. Oder hast du echte Kenntnis von der Richtigkeit der Aussage, er müsse nicht zurücksenden?

Wie auch immer: Deutliches Anschreiben mit Rechnung und der Option der Rücksendung. Passiert nichts, folgen Mahnung und Inkasso. Geht mit einem guten Inkasso-Unternehmen recht schnell und kostenfrei.

61
Reply
user profile
Seller_NsV6Yr0r8R1CU

Wenn die Entscheidung dass der Kunde nichts retournieren muss wirklich von Amazon kam und nicht durch falsche Rücksendeeinstellungen, dann solltest du die Kosten über einen SAFE-T Antrag zurückbekommen

00
user profile
Seller_NsV6Yr0r8R1CU

Wenn die Entscheidung dass der Kunde nichts retournieren muss wirklich von Amazon kam und nicht durch falsche Rücksendeeinstellungen, dann solltest du die Kosten über einen SAFE-T Antrag zurückbekommen

00
Reply
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh

Ist bei dir unter Rücksendeeinstellungen - 2. Reiter "Lösungen" eventuell eine "Regel für Lösungen ohne Warenrücksendung" hinterlegt?

00
user profile
Seller_nSAMYdBCVdcIh

Ist bei dir unter Rücksendeeinstellungen - 2. Reiter "Lösungen" eventuell eine "Regel für Lösungen ohne Warenrücksendung" hinterlegt?

00
Reply
Follow this discussion to be notified of new activity